Mjassischtschew "45" |
Verweise: M-56 |
Galerie |
|
Geschichte:1958 begann das OKB Mjassischtschew mit der Entwicklung der "45". Mit der Verbindung von Flugzeug- und Raumfahrttechnologie bei der zweistufigen "45" sollten wesentlich bessere Ergebnisse als bei rein luftgestützten Flügelraketen erreicht werden. Die "45" blieb nur ein Projekt. |
|
Technische Daten:Typ :ballistische, zweistufige Flügelrakete "45" Triebwerk :1.Stufe: vier Raketentriebwerk mit je 54 kN Schub 2.Stufe: vier Raketentriebwerk mit je 1,57 kN Schub Leistung :Höchstgeschwindigkeit 12.000 km/h; Dienstgipfelhöhe 40.000 m; max. Reichweite 3.600 km Gewicht :Leermasse 6.450 kg; max. Startmasse 20.550 kg Abmessungen :Spannweite 3,92 m; Länge 11,1 m; Tragflügelfläche der 2.Stufe 21,7 m² Bewaffnung :ein thermonuklearer Sprengkopf "Erzeugnis 255" |
|
letzte Änderung : 02.09.2007 |