Antonow An-3 |
Verweise: An-2 An-3 von 1958 |
Galerie |
|
Geschichte:Die An-3 ist die Turboprobversion der An-2. Die Umrüstung der An-2 zur An-3 läuft seit 1986 in Charkow.
(Die Bezeichnung An-3 wurde für eine Version der An-2 zur Bekämpfung von Aufklärungsballons früher schon einmal verwendet) |
|
Technische Daten:Typ :Mehrzweckflugzeug An-3T Triebwerk :Turboprop-Triebwerk Gluschenkow TWD-20 mit 1.025 kW Leistung :Arbeitsgeschwindigkeit 220-260 km/h; Dienstgipfelhöhe 4.400 m; max. Reichweite 550 km Gewicht :Leermasse 3.800 kg; max. Startmasse 5.800 kg Abmessungen :Spannweite Oben 18,18 m, Unten 14,24 m; Länge 14,33 m; Tragflügelfläche 71,51 m², Oben 43,55 m², Unten 27,96 m² |
Versionen:An-3 :erster Prototyp mit einem Turboprop-Triebwerk Gluschenkow TWD-10B mit 705 kW, spätere Maschinen mit einem Gluschenkow TWD-20 mit 1.025 kW und Dreiblatt-Propeller; Erstflug am 13.05.1980 An-3T :umgebaute und modernisierte An-2T mit dem Turboprop-Triebwerk TWD-20 An-3T VIP:umgebaute und modernisierte An-2T mit dem Turboprop-Triebwerk TWD-20 und Salonausstattung An-3SCh :umgebaute und modernisierte An-2SCh mit dem Turboprop-Triebwerk TWD-20
Polnische Versionen :PZL An-3M :Bezeichnung einer geplanten Lizenzfertigung der An-3 |
letzte Änderung : 09.06.2017 |