Jakowlew I-30 |
Verweise: I-26 Jak-3 von 1941 Jak-3 |
Galerie |
|
Geschichte:Parallel mit der Erprobung der I-26 entstand 1940 das erste Ganzmetallflugzeug des OKB's Jakowlew, die I-30. Um die Motorleistung auch in großen Höhen zu halten wurde ein zweistufiger Verdichter Dolleschal E-100 installiert. Wegen der stärkeren Bewaffnung waren die Flugleistungen der I-30 aber geringer als die der I-26. Auf Grund der Materialsituation nach dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion ging das Ganzmetallflugzeug I-30 nicht in Serie. |
|
Technische Daten:Typ :Frontjagdflugzeug I-30-1 Triebwerk :ein Klimow WK-105P (mit einem zweistufigen Verdichter Dolleschal E-100) mit 809 kW (1.100 PS) Leistung :Höchstgeschwindigkeit 584 km/h in 4.750 m Höhe; Dienstgipfelhöhe 9.000 m; Reichweite 975 km Gewicht :Leermasse 2.550 kg; max. Startmasse 3.130 kg Abmessungen :Spannweite 9,74 m; Länge 8,50 m; Tragflügelfläche 17,15 m² Bewaffnung :drei Schpitalnyj-Wladimirow 20-mm-Kanonen SchWAK und zwei Schpitalnyj-Komarizkij 7,62-mm-Maschinengewehre SchKAS |
Versionen:I-30-1 :erster Prototyp; Erstflug am 12.04.1941 I-30-2 :zweiter Prototyp mit dem Motor Klimow WK-105PD (mit einem zweistufigen Verdichter Dolleschal E-100) mit 852,6 kW (1.160 PS) Leistung, ohne Bugkühler, mit nach hinten verlegter Rumpfkühler und zwei zusätzlichen Schpitalnyj-Komarizkij 7,62-mm-Maschinengewehre SchKAS; Erstflug im Mai 1941 |
letzte Änderung : 08.04.2016 |