Jakowlew Jak-9 |
Verweise: Jak-1 Jak-3 von 1941 Jak-3 Jak-7 La-5 Su-7 von 1943 |
Galerie |
|
Geschichte:Von der Jak-9 wurden im zweiten Weltkrieg allein in den Jahren 1943 bis 1945 14514 Maschinen gebaut. Einschließlich der nach dem Krieg produzierten Flugzeuge waren es insgesamt 16.759, wodurch sie unter den damaligen sowjetischen Jagdflugzeug an erste Stelle stand. Die Jak-9 war eine Weiterentwicklung der Jak-1 unter der Berücksichtigung der Erfahrungen mit der Jak-7. |
|
Technische Daten:Typ :Jagdeinsitzer Jak-9U "Frank" (Serie) Triebwerk :ein V-Reihenmotor Klimow WK-107A mit 1.250 kW (1.700 PS) Leistung :Höchstgeschwindigkeit 689 km/h; Dienstgipfelhöhe 10.500 m; Reichweite 875 km Gewicht :Leermasse 2.512 kg; max. Startmasse 3.260 kg Abmessungen :Spannweite 9,74 m; Länge 8,55 m; Tragflügelfläche 17,15 m² Bewaffnung :eine Wolkow-Jarzew 23-mm-Kanone WJa-23 und zwei synchronisierte Beresin 12,7-mm-Maschinengewehre UBS sowie zwei 100-kg-Bomben an Gehängen unter den Flügeln |
Versionen:Jak-9 :erste Serienversion ab Sommer 1942 mit einem Motor Klimow WK-105PF mit 927 kW Leistung Jak-9M :Standardversion Jak-9D :Langstrecken-Eskordjäger mit 1.330 km Reichweite Jak-9T :im Dezember 1942 geprüfte Panzerknacker-Version Jak-9K :mit 45-mm-Bordkanone Jak-9B :Bomberspezialversion mit internen Waffenschacht Jak-9MPVO :Nachtjäger mit Suchscheinwerfer und Funkkompass RPK-10 Jak-9DD :Ultralangstrecken-Eskordjäger (wie die Jak-9D) mit 2.200 km Reichweite Jak-9U :Version mit dem Klimow WK-107A-Motor mit 1.250 kW (1.700 PS) Jak-9UT :Version der Jak-9U mit selbsttragender Leichtmetallhaut für die gesamte Zelle Jak-9UV :Tandemzweisitzer zur Umschulung Jak-9P :reine Kanonenbewaffnung Jak-9R :taktischer Aufklärer/Luftbildaufklärer Jak-9PD :experimenteller Höhenjäger mit dem Motor Klimow WK-105PD (mit einem zweistufigen Verdichter Dolleschal E-100) mit 852,6 kW (1.160 PS) Leistung |
letzte Änderung : 15.03.2009 |