![]() |
|
Antonow An-32 |
Verweise: An-26 IL-114 Su-80 |
![]() |
![]() |
Galerie |
|
Geschichte:Auf der Grundlage der An-26 wurde in den 1970er Jahren für den Einsatz auf hochgelegenen Flugplätzen (auch bei hohen Außentemperaturen) die An-32 entwickelt. Der Erstflug fand am 09.07.1976 statt. Die An-32 wurde unter anderem nach Afghanistan, Indien, Sri Lanka, Kolumbien, Peru, Mexiko, Nikaragua, Tansania und in die Tschechoslowakei exportiert. Es wurden ca. 350 Exemplare aller Versionen gebaut. |
|
Technische Daten:Typ :Transportflugzeug An-32 {Feuerlöschflugzeug An-32P} Triebwerk :zwei Iwtschenko AI-20DM mit je 3.807 kW {zwei Iwtschenko AI-20M mit je 3.124 kW} Leistung :Höchstgeschwindigkeit 530 km/h {530 km/h}; Dienstgipfelhöhe 9.400 m {9.400 m}; max. Reichweite 2.050 km {2.050 km} Gewicht :Leermasse 16.800 kg {16.800 kg}; max. Startmasse 27.000 kg {29.700 kg} Abmessungen :Spannweite 29,20 m {29,20 m}; Länge 23,8 m {23,8 m}; Tragflügelfläche 74,98 m² {74,98 m²} |
Versionen:An-32 "Cline" :erste Serienversion An-32B :Version der An-32 mit erhöhter Nutzlast An-32P :Version der An-32 als Feuerlöschflugzeug und der Möglichkeit zur Absetzung von Feuerwehrmännern und Ausrüstung mit Fallschirmen An-32B-100 :Version der An-32B mit verbesserten Triebwerken und höherer Nutzlast An-32W-200 :Version der An-32B-100 mit Zweimann-Cockpit und höherer Reichweite An-32RE :modernisierte indische An-32B mit neuer Avionik; Kollisionswarnsystem, GPS, neues Radar und Multifunktionsanzeigen im Cockpit
|
letzte Änderung : 09.01.2016 |