Tupolew Tu-2 |
Verweise: ANT-58 ANT-59 ANT-60 ANT-61 ANT-62 ANT-63 ANT-64 ANT-65 ANT-67 ANT-68 ANT-69 Tu-6 Tu-12 von 1946 UTB-2 |
Galerie |
|
Geschichte:Im Jahre 1939 begann Tupolew mit der Entwicklung eines sturzfähigen Frontbombenflugzeugs, das auch als Aufklärer eingesetzt werden sollte. Der Erstflug der ANT-58 fand am 29.01.1941 statt. Nach verschiedenen Verbesserungen ging das Flugzeug als Tu-2 1942/43 in Serie. In den Luftstreitkräfte sowie in der Marine Polens flog die Tu-2 von 1950 bis 1954 in der ersten Linie, bis 1957 für Hilfsaufgaben, einige sogar bis 1962. In Ungarn zählte die Tu-2 bis 1955 zum Bestand der Luftstreitkräfte. Auch nach Bulgarien und China ist die Tu-2 geliefert worden. Insgesamt wurden über 2.600 Tu-2 aller Versionen produziert. |
|
Technische Daten:Typ :mittlerer viersitziger Bomber Tu-2S "Bat" Triebwerk :zwei Sternmotore Schwezow ASch-82FNW mit je 1.360 kW (1.850 PS) Leistung :Höchstgeschwindigkeit 550 km/h; Dienstgipfelhöhe 9.500 m; Reichweite 1.400 km Gewicht :Leermasse 7.474 kg; max. Startmasse 11.360 kg Abmessungen :Spannweite 18,86m; Länge 13,80 m; Höhe 4,55 m; Flügelfläche 48,80 m² Bewaffnung :zwei Schpitalnyj-Wladimirow 20-mm-Kanonen SchWAK, drei Beresin 12,7-mm-Maschinengewehre UBT und eine Bombenlast von max. 4.000 kg |
Versionen:Tu-2 :Vorserienmuster der ANT-60 mit geringfügigen Änderungen; auch als 103WS bezeichnet Tu-2S :Bezeichnung der ANT-61 ab Anfang 1943 Tu-2D :eine andere Bezeichnung der ANT-62 Tu-2DB :eine andere Bezeichnung der ANT-63 Tu-2Sch :Schlachtflugzeug-Version mit Kanonenbewaffnung im unverglasten Rumpfbug; Erstflug am 03.12.1946 Tu-2T :diverse Torpedobomber-Prototypen Tu-2R :Version als Fernaufklärer; auch als Tu-6 bezeichnet Tu-2 Parawan :zwei Maschinen, genutzt zur Erprobung von Abweisern/Schneidgerät für Sperrballonkabel Tu-2K :zwei Prototypen 1944 mit Schleudersitzen erprobt Tu-2G :modifizierte Version zum Transport sperriger Frachtstücke Tu-2N :einzelnes Serienflugzeug als fliegenden Prüfstand für ein importiertes Rolls-Royce-Strahltriebwerk Nene 1 Tu-2RSchR :Einzelexemplar mit 57-mm-Kanone RSchR Tu-2/104 :erster durch Bordradar allwettertauglicher Abfangjäger der Sowjetunion UTB-2 :im hohen Maß vereinfachtes, von P.O. Suchoj zur Ausbildung von Besatzungen entwickelte Version der Tu-2 |
letzte Änderung : 15.03.2009 |