![]() |
|
Mikojan-Gurewitsch I-1 |
Verweise: I-2 I-370 MiG-19 S-1 |
![]() |
![]() |
Galerie |
|
Geschichte:Auf der Grundlage der MiG-19 wurde die Entwicklung eines schwereren Überschalljägers begonnen. Dessen erstes Exemplar I-1 (intern auch I-370) besaß dann auch denselben Flügel mit 55° Pfeilung wie die MiG-19, war aber mit einem einzelnen Triebwerk Klimow WK-7 mit 61,5 kN Schub ausgerüstet. Der Erstflug erfolgte am 16.02.1955. Nach der Umrüstung 1956 mit einer Tragfläche mit einer 57° Pfeilung wurde die I-1 in I-2 umbenannt. |
|
Technische Daten:Typ :experimentelles Überschallkampfflugzeug I-1 Triebwerk :ein Klimow WK-7 mit 61,5 kN Schub Leistung :Höchstgeschwindigkeit 1.452 km/h; Dienstgipfelhöhe 17.000 m; Reichweite 2.500 km Gewicht :Leermasse 5.086 kg, max. Startmasse 8.300 kg Abmessungen :Spannweite 9,00 m; Länge 12,70 m; Flügelfläche 25,0 m² Bewaffnung :eine Nudelman 37-mm-Kanonen N-37D, zwei Nudelman-Richter 23-mm-Kanonen NR-23 |
|
letzte Änderung : 16.04.2010 |